OpenChaos: Evoke 2025
Am 25. September präsentiert Tobias Heim im Rahmen des OpenChaos die schönsten Highlights der diesjährigen Evoke – für alle, die nicht dabei sein konnten, und für alle, die das Festival gerne noch einmal erleben möchten.

Hier findest du Neuigkeiten rund um den Digitale Kultur e.V. und seine Aktionen.
Am 25. September präsentiert Tobias Heim im Rahmen des OpenChaos die schönsten Highlights der diesjährigen Evoke – für alle, die nicht dabei sein konnten, und für alle, die das Festival gerne noch einmal erleben möchten.
Vom 15. bis 17. August 2025 sind die AbenteuerHallenKALK in Köln das Zentrum der internationalen "Demoszene". Auf der 26. Evoke präsentieren Demo-Künstler:innen aus aller Welt ihre neuesten audiovisuellen Werke – eine lebendige Tradition, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist.
Direkt in der Woche nach der Revision, am 24. April, zeigt Tobias Heim Highlights und persönliche Favoriten aus den Wettbewerben der weltgrößten Demoparty im Rahmen des OpenChaos.
Der Digitale Kultur e.V. organisiert eine Busfahrt von Köln zur Revision 2025 in Saarbrücken.
Vom 16. bis 18. August 2024 trifft sich die internationale Demoszene zur 25. Ausgabe der Evoke, dem internationalen Festival für digitale Kunst und Kultur in Köln. In den AbenteuerHallenKALK präsentieren zum Jubiläum bis zu 500 Kunstschaffende aus aller Welt neue audiovisuelle Produktionen. Die Demoszene und ihre Werke sind seit 2021 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Die Vorstandsmitglieder.
Vorsitzender
Zweiter Vorsitzender
Kassenwart
Eine Übersicht aktueller Projekte und Initativen des Digitale Kultur e.V.
Als eine der ältesten Demopartys der Welt ist die Evoke ein fester Bestandteil der Demoszene. Der Digitale Kultur e.V. wurde 2003 gegründet, um die Organisation der Veranstaltung zu übernehmen.
Seit 2014 unterstützt der Digitale Kultur e.V. die Deadline, eine Demoparty in Berlin.
Die Initative "Art of Coding" setzt sich für die Anerkennung der Demoszene als Kulturgut innerhalb des immateriallen Weltkultuerbe der UNESCO ein.
Auf nationaler und internationaler Ebene arbeiten wir mit verschiedenen Partnervereinen zusammen.
Veranstalter der MountainBytes in der Schweiz
Veranstalter der Revision
Der Kölner Ableger der größten
europäische Hackervereinigung